Neutralitaet und Position – Checkin

„Darf ich das sagen?“ Zwi­schen Neu­tra­li­täts­ge­bot und authen­ti­scher Posi­tio­na­li­tät Che­ckin WTE 2025–064–15Thillm 268400201Anmeldeschluss: 27.02.2025 Che­ckin TitelVorname(erforderlich)Nachname(erforderlich)Stra­ße und Hausnummer(erforderlich)PLZ(erforderlich)Ort(erforderlich) E‑Mail(erforderlich) E‑Mail ein­ge­ben E‑Mail bestä­ti­gen Spam­fil­ter: 7+4=(erforderlich)EmailDie­ses Feld dient zur Vali­die­rung und soll­te nicht ver­än­dert wer­den.

Sich mit rechten Positionen auseinandersetzen – Gera

Sich mit rech­ten Posi­tio­nen aus­ein­an­der­set­zen Aspek­te des christ­li­chen Men­schen­bil­des in All­tags­ge­sprä­che ein­tra­gen Fach­fort­bil­dung für Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten 28. August 2025 | 9:30 – 15:30 Uhr | Lan­des­kir­chen­amt der EKM Wei­den­stra­ße 8, Gera Thillm-Nr.: Wird bean­tragt Pro­gramm Anmel­dung Mate­ria­li­en Feed­back Die welt­an­schau­li­che und reli­giö­se Viel­falt stellt Lehr­kräf­te immer wie­der vor Her­aus­for­de­run­gen. Die Gesprä­che der Fami­li­en und … Wei­ter­le­sen …

Sich mit rechten Positionen auseinandersetzen – Erfurt

Sich mit rech­ten Posi­tio­nen aus­ein­an­der­set­zen Aspek­te des christ­li­chen Men­schen­bil­des in All­tags­ge­sprä­che ein­tra­gen Fach­fort­bil­dung für Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten 20. März 2025 | 9:30 – 15:30 Uhr | Lan­des­kir­chen­amt der EKM Michae­lis­stra­ße 39, Erfurt Thillm-Nr.: 268001001 Pro­gramm Anmel­dung Mate­ria­li­en Feed­back Die welt­an­schau­li­che und reli­giö­se Viel­falt stellt Lehr­kräf­te immer wie­der vor Her­aus­for­de­run­gen. Die Gesprä­che der Fami­li­en und Freun­des­krei­se … Wei­ter­le­sen …

Neutralitaet und Position Abmeldung

„Darf ich das sagen?“ Zwi­schen Neu­tra­li­täts­ge­bot und authen­ti­scher Posi­tio­na­li­tät 13. Novem­ber 2025 | 8:30 – 13:00 Uhr Abmel­dung Ich kann lei­der nicht dabei sein.Vorname(erforderlich)Nachname(erforderlich) E‑Mail(erforderlich) E‑Mail ein­ge­ben E‑Mail bestä­ti­gen Spam­fil­ter: 7+4=(erforderlich)Comm­entsDie­ses Feld dient zur Vali­die­rung und soll­te nicht ver­än­dert wer­den.

Neutralitaet und Position

„Darf ich das sagen?“ Zwi­schen Neu­tra­li­täts­ge­bot und authen­ti­scher Posi­tio­na­li­tät Vir­tu­el­ler Fach­tag für Lehr­kräf­te alle Schul­ar­ten 13. Novem­ber 2025 | 8:30 – 13:00 Uhr WTE XXXX-XXX-XX | Thillm 268400202 Pro­gramm Anmel­dung Mate­ria­li­en Feed­back Unge­fähr 9.000 Unter­richts­stun­den haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Ende der 10. Klas­se besucht. Das sind unzäh­li­ge Politik‑, Religions‑, Ethik‑, Geschichts- und Biologie‑, Musik‑, … Wei­ter­le­sen …

Ökumenischer Fachtag für Religionslehrkräfte in Sachsen-Anhalt-Abmeldung

Öku­me­ni­scher Fach­tag für Reli­gi­ons- und Ethik­lehr­kräf­te Abmel­dung Bei einer Abmel­dung nach dem 3. Sep­tem­ber 2024 ist eine Erstat­tung der Teil­nah­me­ge­bühr aus ver­an­stal­tungs­tech­ni­schen Grün­den nicht mehr mög­lich. Abmel­dung – WTE 2024–064–08 Vorname(erforderlich) Nachname(erforderlich) E‑Mail(erforderlich) E‑Mail ein­ge­ben E‑Mail bestä­ti­gen Spam­fil­ter: 7+4=(erforderlich) NameDie­ses Feld dient zur Vali­die­rung und soll­te nicht ver­än­dert wer­den.

Ökumenischer Fachtag für Religionslehrkräfte in Sachsen-Anhalt

Öku­me­ni­scher Fach­tag für Reli­gi­ons- und Ethik­lehr­kräf­te Mag­de­burg, Max-Josef-Metz­ger-Stra­ße 1a, 24. Sep­tem­ber 2024 | WTE 2024–064–08 Pro­gramm Anmel­dung Mate­ria­li­en Feed­back Das The­ma „Künst­li­che Intel­li­genz“ beschäf­tigt Lehr­kräf­te aller Schul­for­men auf je eige­ne Wei­se. Auf dem Öku­me­ni­schen Fach­tag für Reli­­gi­ons- und Ethik­lehr­kräf­te wol­len wir uns dem The­ma nähern. Wir fra­gen nach Erfah­run­gen aus dem pri­va­ten und schu­li­schen Raum. … Wei­ter­le­sen …